Schlüsselfunktionen
Hierarchisches Rechtesystem
Sowohl Befragungen als auch Benutzer sind hierarchisch organisiert. Dabei haben Sie die Möglichkeit, jede Befragungsebene mit spezifischen Rechten zu versehen. So wird die begleitende Betreuung und Überprüfung durch übergeordnete Instanzen ermöglicht, ohne die Diskretion zwischen gleichberechtigten Personen oder Abteilungen aufzuheben.
Umfassender Mehrnutzerbetrieb
Durch die Auslegung von Ques als Webanwendung können sämtliche Bereiche des Programms von mehreren Personen gleichzeitig bedient werden. Sowohl die Administration der Befragungen als auch das Ausfüllen von Fragebögen ist von beliebig vielen Personen gleichzeitig möglich.
Auswertung heterogener Zielgruppen
Um unterschiedliche Zielgruppen zum gleichen Thema zu befragen, gibt es die Möglichkeit, die jeweiligen Fragebögen mit unterschiedlichen Formulierungen oder einem unterschiedlichen Aufbau anzulegen. Die Auswertung der Daten erfolgt dennoch zielgruppenübergreifend. Durch diese hohe Flexibilität lassen sich auch mehrsprachige Befragungen abbilden.
Flexible Onlineauswertungen
Für jede Befragung können eigene Auswertungen mit Tabellen und Diagrammen erstellt werden, wobei sich die Daten nach verschiedenen Kriterien filtern lassen. Die Auswertungen sind online und als PDF abrufbar, wodurch jederzeit Zwischenauswertungen möglich sind. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, sind häufig verwendete Auswertungen bereits in der Software angelegt.